Ein kobaltblaues Meer, ein weißer Sandstrand und Hunde, die vergnügt im Sand buddeln. Mittendrin tollt Ihr Bello herum und holt Stöckchen. Zu erleben ist dies im beliebten Ostseebad Laboe. Das Gute: Hundestrände in Laboe und Umgebung gibt es zuhauf, sodass Sie auch die Hauptsaison für einen erlebnisreichen Urlaub am Meer nutzen können.
Wo gibt es Hundestrände in und um Laboe
Das Ostseebad Laboe und seine Umgebung bieten perfekte Voraussetzungen für einen Urlaub mit Hund – ob Sie nun sportliche Aktivitäten lieben oder einfach Ruhe suchen.
Hundestrand Laboe
In der Kieler Bucht, direkt hinter dem Marine-Ehrenmal, befinden sich Zehntausend Quadratmeter perlweißer, feiner Sand. Für Bello und seine Artgenossen sind das paradiesische Zustände. Denn auf einem abgegrenzten Hundestrand können Sie mit ihrem tierischen Freund ausgelassen toben, Stöckchen werfen sowie dem Hundi beim Buddeln im Sand zusehen.
Der Strand nahe dem in einem alten U-Boot untergebrachten Technikmuseum ist beliebt, aber nicht überfüllt. Zudem treffen Sie hier auf Einheimische, die möglicherweise den ein oder anderen Tipp für Unternehmungen mit Ihrem Hund für Sie bereithalten.
Beispielsweise können Sie mit Ihrem Vierbeiner am Küsten-Fördewanderweg ausgiebige Runden drehen. Zudem gibt es spezielle Radwege für Hundehalter.
Tipp: Stellen Sie Ihr Fahrzeug auf den teils kostenpflichtigen Parkplätzen in der Nähe des Strandes ab, bevor Sie mit ihrem Hund über einen Pfad durch die Dünen zum Strand gehen. Die Dünenlandschaft eignet sich zudem für ausgedehnte Spaziergänge mit Ihrem Bello. |
Strandbad Kalifornien
Das Strandbad Kalifornien befindet sich 9,7 Kilometer vom Zentrum des Ostseebads Laboe entfernt. Hundebesitzer genießen hier in der Nebensaison die Ruhe in malerischer. Kulisse zwischen Meer und Salzwiesen.
Strand Ostsee Resort Damp
24,2 Kilometer vom Zentrum Laboe entfernt befindet sich der als Damp Ostseecamping bekannte Strand Ostsee Resort Damp. Dieser eignet sich für Familien mit Kindern, für Wassersportler und auch für Hundehalter. Für diese gibt es ausgewiesene Bereiche, an denen sie sich mit ihren Bellos frei bewegen können.
Strand Heidkate – Entfernung zu Laboe 7,2 Kilometer
Heidkate ist in einer einzigartigen Waldlandschaft gelegen. Das Erholungsgebiet im Bezirk Wisch bietet ideale Voraussetzungen für Wanderungen mit Hund und Familie.
Am Strand Heidkate ist für alle gesorgt:
Schwimmer profitieren von bewachten Bereichen. Kinder und Junggebliebene dürfen ihre Drachen steigen lassen. Hundehalter tollen mit ihren vierbeinigen Freunden am ausgewiesenen Hundestrand herum. Surfer kommen am Surfstrand mit Surfschule auf ihre Kosten. Hunger und Durst können Sie in einem Café oder an einem Imbiss stillen. Heidkate besitzt zudem einen Campingplatz mit Bootsanleger und Möglichkeiten zum Angeln.
Weitere Hundestrände nahe Laboe
Ideale Bedingungen für einen Urlaub mit Hund bietet der 10,5 Kilometer von Laboe entfernte Hundestrand Schöneberg. Hier kann Ihre Bello frei ohne Leine laufen. Vom 15. März bis zum 31. Oktober ist dessen Besuch kostenpflichtig. Hundefreundlich sind außerdem die Strände Lindhöft, Stakendorf und Stakendorfer Strand und der Hundestrand Falckenstein in Kiel.
Wann können die Hundestrände genutzt werden?
Ganzjährig nutzbar ist der Hundestrand Laboe. Auch am Hundestrand Schönberger Strand dürfen Bellos das ganze Jahr über herumtollen. Dies ist jedoch auf bestimmte Strandabschnitte begrenzt.
Am Hundestrand Falckenstein können Hundebesitzer das ganze Jahr über mit ihrem tierischen Freund Urlaub machen. Jedoch sind von Mai bis September Regeln einzuhalten. Für den Hundestrand Heikendorf gibt es saisonale Einschränkungen – insbesondere in den Sommermonaten.
Grundsätzlich sind alle Hundestrände in Laboe ganzjährig besuchbar. Dennoch müssen Sie als Hundebesitzer mit Einschränkungen rechnen.
Gibt es Regeln?
An den Hundestränden in Laboe und Umgebung kann es einige Regeln geben, die Sie beachten müssen. Achten Sie auf Beschilderungen oder erkundigen Sie sich dazu bei den Fremdenverkehrsämtern.
Mögliche Bestimmungen:
- Zeitlich oder örtlich vorgeschriebene Leinenpflicht.
- Nehmen Sie als Haustierbesitzer Rücksicht auf andere Strandbesucher. Vertragen Sie und Ihr Hund sich mit diesen nicht, suchen Sie sich einen anderen Strand(abschnitt).
- Hundekot darf nicht liegen bleiben. Sammeln Sie diesen auf und entsorgen Sie ihn in Hundekotbeuteln in den dafür aufgestellten Behältern. Teils gibt es die Beutel kostenlos.
Wo kann man an der Schlei gut mit Hund wandern
Ein Meeresarm der Ostsee ist die Schlei. Der Ostseefjord ist 42 Kilometer lang und führt an Arnis vorbei. Diese ist mit 270 Einwohnern die kleinste Stadt Deutschlands.
Die Schleiregion eignet sich für einen Urlaub mit Hund, denn in dieser gibt es neun Hundestrände und zahlreiche Rundwanderwege mit unterschiedlicher Länge. Dabei genießt Ihr die Natur des Naturparks Schlei und sensationelle Ausblicke auf den Ostseefjord und das Meer.
Sie wandern mit Ihrem Hund durch Feld, Wiese und Wald. Starten können Sie beispielsweise beim hundefreundlichen Ostsee Resort Damp, das zwischen Eckernförde und Kappeln liegt. Von dort aus wandern Sie 16 Kilometer immer am Strand entlang Richtung Norden. Von Schubystrand aus geht es dann ins Landesinnere. Es geht weiter an der Waldkante, über Felder und vorbei an reetgedeckten Häusern.
Zum Wandern mit Hund eignen sich zudem der 13 Kilometer lange Rundwanderweg von Fleckeby nach Louisenlund. Ein mittel-schwieriger 8,1 Kilometer langer Wanderweg führt Sie und Ihren Bello durch die Fischereistadt Kappeln. Höhepunkte sind der Hafen und die Angelner Dampfeisenbahn.
Mögen Sie die Einsamkeit, Kiesstrände und Meer ist die Wanderung vom malerischen Strand Norgaardholz zur Küstenlinie bei Habernis das Richtige.
Gibt es besondere Orte?
Besondere Orte für Urlauber mit Hund sind Kappeln und Arnis. Hier gibt es hundefreundliche Spazierwege entlang der Schlei sowie Cafés, in denen auch Hunde einkehren dürfen. Gelegenheiten für ausgedehnte Spaziergänge haben Sie ferner auf den Wanderwegen im Naturpark Schlei.
Außerdem sind die Hundestrände Norgaardholz, Maasholm und Falshöft Orte, an denen Sie und Ihr Hund die Freiheit genießen können.Überdies lohnt sich ein Abstecher zum Hundestrand Weidefelder Strand bei Kappeln sowie nach Schleswig, wo es eine eingezäunte Freilauffläche mit Hindernisse gibt.
Fazit
Zieht es Sie in Ihren Urlaub mit Ihrem Hund an die Ostsee, sind die Orte Laboe und die Orte rundum die Schlei das Richtige. Hier erleben Hund und Besitzer am Strand und bei Wanderungen die Natur, Moore und Meer hautnah.
Foto: © Vera Reva / stock adobe