Gesunde Katze

Die besten Gesundheitstipps für deine Katze

Wenn du deine Katze liebst, musst du dich auch um ihre Gesundheit kümmern. Dazu gehört in erster Linie eine regelmäßige und gründliche Fell- und Pfotenpflege, die richtige Ernährung, aber auch ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt. … Weiterlesen …

Kaninchen mit Nachhand-Lähmung

Nachhand-Lähmung beim Kaninchen

Definition Nachhand-Lähmung bedeutet, dass das Kaninchen seine Hinterläufe gar nicht mehr oder kaum noch bewegen kann. Es zieht sie hinter sich her oder kann sich gar nicht mehr fortbewegen. Eine solche Lähmung kann verschiedene Ursachen … Weiterlesen …

Hundebabies mit gesundem Futter

Infektionskrankheit beim Hund – Leptospirose (L4)

Die Leptospirose (früher auch „Stuttgarter Hundeseuche“ genannt) ist bei über 150 Säugetierarten als Infektionskrankheit bekannt. Auch Menschen können sich infizieren (Zonoose). Erreger der Leptospirose sind dünne, bewegliche, fadenförmige Bakterien (Leptospiren), die sich selbst aktiv im Körper ausbreiten können. … Weiterlesen …

Blutzellen im Kreislauf

Der Kreislauf bei Tieren

Der Kreislauf wird auch Zirkulationsapparat gennant und besteht aus Blutgefäßen und dem Herzen. Es ist ein in sich geschlossener Kreislauf. Das Blutgefäßsystem ist das Transportsystem des Körpers. Es bringt das Blut zu dem Gewebe und … Weiterlesen …

Gelenke einer Katze

Die verschiedenen Gelenkarten und ihre Funktionen

Gelenke (Diarthrosen) stellen die bewegliche Verbindung der Knochen dar. Sie bestehen aus zwei oder mehreren knorpelig bedeckten Knochenende (Gelenkkopf und Gelenkpfanne), dem Gelenkspalt, der Gelenkkapsel und der Gelenkschmiere (Synovia), die von der inneren Kapselschicht gebildet … Weiterlesen …

Hund bekommt Impfauffrischung gegen Würmer

Würmer

Je nach Altersstufen und Haltungsformen kann das Risiko eines Wurmbefalls bei Katzen und Hunden variieren. Jedoch ist wichtig, dass eine Infektion trotz unterschiedlicher Risikostufe immer möglich ist. Besonders werden in Deutschland die Spulwürmer, Hakenwürmer, Bandwürmer … Weiterlesen …

Hund hat etwas falsches gefressen

Unverträglichkeiten beim Hund

Es gibt viele giftige oder unverträgliche Dinge im Haushalt, die ein Hund nicht fressen darf. All diese haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Kreislauf und verursachen somit auch unterschiedlich schwere Symptome. Ruft in der Praxis ein … Weiterlesen …

dicker Hund

Torsio ventriculi – Magendrehung beim Hund

Die Magendrehung ist für den Hund ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofort medizinisch versorgt werden muss, damit der Hund eine Überlebenschance hat. Häufig sind große Rassen davon betroffen, die zusätzlich einen tiefen Brustkorb besitzen. Dazu zählen … Weiterlesen …